IRINA KARAMARKOVIC
Wenn man sich auf der Suche nach den interessantesten und ergreifendsten Stimmen Balkans begibt, kommt man nicht an Irina Karamarkovic vorbei. Mit ihren vielfältigen, innovativen und überaus gelungenen musikalischen Projekten begeistert sie seit vielen Jahren internationales Publikum. Mit ihr aktuelles Projekt „Songs from Kosovo“ bekennt sich Irina zu ihren Wurzeln, indem sie das in Vergessenheit geratene Liedgut aus dem Kosovo in einem neuen Glanz erstrahlen lässt und ihm auch einen kraftvollen Ausdruck verleiht – und das mit einer Stimme, die es immer wieder geschafft hat, die Menschen tief zu berühren!
Traditionelle Lieder aus dem Kosovo gelten heutzutage als die ältesten und schönsten der serbischen Tradition. Viele davon waren längst in Vergessenheit geraten, hatten sie nicht Irina Karamarkovićs Großvater, ein Komponist, und ihre Mutter, eine klassische Violinistin, gesammelt, notiert und sorgsam verwahrt.
Das Project Songs from Kosovo entstand aus dem starken Bedürfnis, eine Geschichte zu erzählen. Diese hat viele Formen und Farben, und bestätigt die Tatsache, dass wir leicht verlieren können, was wir nicht verwenden. Einige Lieder daraus sind sehr alt und unerträglich traurig.
Sie muss sie singen, weil diese Geschichten sonst aussterben werden, es sind nicht viele Menschen übrig geblieben, die Musik aus ihnen machen. Irina widmet sie einer Welt, die nicht mehr existiert.
Diesen wertvollen Schatz präsentiert die Sängerin in zeitgenössischem Gewand. Mit Charisma und stimmliche Vielseitigkeit entzieht sie die uralten Lieder ihrer Heimat jeglichem politischen Zugriff und verleiht ihnen Eleganz und Weltgeltung.
VIDEOCLIP SONGS OF KOSOVO: https://youtu.be/VWENeSe-X6g
IRINA KARAMARKOVIC BAND
Das charismatische Quartett will mit seiner musikalischen Botschaft ein aufklärendes Statement setzen über alle stilistischen, geografischen und historischen Grenzen hinweg!
Irina Karamarković verleiht der Band durch ihre einzigartige Stimme eine ausdrucksvolle Kraft, die das Publikum in den Bann unterschiedlichster Geschichten entfährt. Virtuose Rhythmen des Schlagzeugers Viktor Palić begleiten sie stilvoll. Der gebürtige Grazer Jazzpianist Stefan Heckel überzieht das Ganze mit verschiedenen Klangmustern, die die alten Melodien zum Leben erwecken. Wolfram Derschmidt komplettiert das Farbenspiel mit seinem Kontrabass.
In harmonischer Zusammenarbeit entstand dabei eine Produktion, welche mit souveräner Leichtigkeit die unterschiedlichen musikalischen Einflüsse vereint.
Eine gelungene Symbiose aus traditioneller Folklore und Jazz!