tranist.nihil
„transit.nihil – Ein erstrebendswertes Werk der Kunst – das was schweigt, aber geschieht.“ Anatolij Uljanov –
DAMIAN MARHULETS – zählt zu den Multimedia-Künstlern, die gezielt die Schnittstellen zwischen Kunst und Musik untersuchen. Bevor er im Jahr 1993 nach Polen siedelte, studierte Damian Marhulets klassische Musik (Oboe und Klavier) am Musikliceum in Minsk. Sein Musikstudium wurde in Danzig (Polen) fortgesetzt. Im Jahr 2000 kam er nach Hannover, wo er an der Musikhochschule zunächst Oboe in der Klasse von Prof. Klaus Becker und ein paar Jahre später Komposition und elektronische Musik in der Klasse von Prof. Johannes Schöllhorn und Joachim Heintz studierte. Zurzeit lebt und arbeitet Damian Marhulets in Köln.
Als grenüberschreitender Komponist, Elektronik Performer und Improvisationskünstler versucht er in seinem Solo Programm „transit.nihil“ sowohl durch den Einsatz der Live-Elektronik, wie auch durch die Benutzung von radikalen Spieltechniken, die klangliche Ästhetik der Oboe zu verschieben und neu zu definieren.
Das Album „transit.nihil“ ist eine Performance für Oboe und Live-Electronic und ein unberechenbares Ereignis, in dem die kompositorischen Grundideen nur ungefähre Angaben über die Richtung und Entwicklung der frei fließenden Improvisationen erlauben.
Mittels Live-Sampling Technik werden Oboenklänge unerwartete Wendungen annehmen und ungeahnte Klangwelten zwischen elektronischen „ambient soundscapes“ und radikalen Klangexperimenten werden geboren. „transit.nihil“ bewegt sich abseits wohldefinierter Genregrenzen in einem Spannungsfeld zwischen modernem Jazz, aktueller elektronischer Musik, und diversen Anklängen an Folklore aus einem Niemandsland.
Link Promovideo: https://youtu.be/90PDRNahOys4
Link Promovideo: https://youtu.be/jAgSZQDM1aA
transit.nihil – das ist vor allem anderen eine Legion von denkbaren Wegen und Pfaden.
Aber wohin führen sie? Auf die Insel der Liliputaner?
In die geisterhaften Sackgassen der Weltraumstationen?
Oder vielleicht in die traumhaften Unter- und Abgründe einer Stadt – wer weiß das schon genau?
Aber ist es nicht genau das, was die verführerische Intrige, eine Reise ins Neue Unbekannte, beschwärt?
„transit.nihil – Ein erstrebendswertes Werk der Kunst – das was schweigt, aber geschieht.“ Anatolij Uljanov –
Recorded and sound engineers || BIG WAVE Entertainment Studio || Marc Veizhans || www.bigwaveentertainment.com ||
Composed, mixed and premastered || Damian Marhulets ||
Instrument oboe || Damian Marhulets ||
Mastering || Kassian Troyer || www.kassiantroyer.com ||
Transit.nihil text || Anatoli Ulyanov || www.looo.ch ||
German translation || Inga Diers ||
English translation || Isabelle Sassmannshausen ||
Cover Photo || Kristamas Klousch || http://kristamas.net ||
Artist Photo || Yoshi Toscani || sponsored by www.photokuehn.de ||
Production & Artwork || Robert Majeric ||
Record Label || auster records || www.auster-medienmusik.de ||
Artist Agency & Booking || music & more management || |www.music-and-more-management.de ||